Save the Date 2023
36. Hoffmann Treffen 09. -11. Juni 2023
Hinweis, früh genug Anmelden!
Das diesjährige, 35 Hoffmann Treffen bei unseren Hoffmann Freunden Brigitte und Ludwig Bayer in Kupferzell ist gerade vorbei und schon laufen die Vorbereitungen fürs nächste Jahr. Bernhard und Sabine Huber laden die Hoffmann Familie in die altehrwürdige Domstadt Speyer am Rhein ein. Das Treffen findet direkt am Technik Museum in Speyer statt. Die Adresse: Hotel Speyer am Technik Museum, Tel: 06232-6710, e-mail info@hotel-speyer.de // www.hotel-speyer.de Stellplätze für Womo´s sind direkt vor dem Hotel vorhanden. Buchungen/Anmeldungen bitte unter dem Stichwort „Hoffmann Treffen“. Weiter Infos und Einladungen erhaltet ihr von Sabine und Bernhard Huber, E-Mail: sabe.huber(ät)web.de oder über uns.
Hoffmann Produktionszahlen Stand 01.11.2019
2022 Jetzt ganz neu! Umfangreiches Daten-Archiv für die „Hoffmann-Vespa“ , erstellt durch das „GSF“ German Scooter Forum. Vielen Dank.
Wie schon lange angekündigt konnten wir auf dem Hoffman-Treffen 2017 die ersten gesicherten Produktionszahlen der Hoffmann-Werke zu einzelnen Modellen auf Grund unseres Hoffmann Archivs bekannt geben. Wir werden hier nach und nach diese Zahlen immer wieder vervollständigen, bzw. ergänzen. Angaben zu den Produktions-zahlen findet Ihr hier.
Nachfertigungen 2021/2022
Juhu, wir können positives Berichten. Wir haben einige Teile Nachfertigen lassen, bzw. Hoffmann Freunde. Für die Gouverneur: Zylinder Kopf und Fuss Dichtungen, „Gouverneur“ und „Hoffmann S300″ Schriftzüge für das hintere Schutzblech. Gabelrohre und bald auch Tauchrohre, Ventildeckeldichtungen, Kupplungsdruckstangen, Ventileinstellschrauben, Schrauben für Schwungrad, Ständer-Federn, etc. Für Fahrrad und MF 10 “ Hoffmann“ Schutzblechreiter vorne. Für die frühen Modelle MIK 100, MIK 125 sind in kürze die kleinen Tank- Kniekissen wieder erhältlich. Wenn ihr was benötigt, auch technische Unterlagen, sonstige Ersatzteile fragt einfach mal an.
Hoffmann Freunde Facebook Seite
Wir sind selber überrascht wie viele Hoffmann Freund uns auf Facebook folgen und es werden wöchentlich mehr. Ob jung oder alt immer mehr nutzen diese Seite um sich zum Thema Hoffmann mit uns auszutauschen. Wir versuchen wöchentlich für euch Neues und interesantes rund um das Thema „Oldtimer“ natürlich mit Schwerpunk Hoffmann zu veröffentlichen, z.Bsp. auch aktuelle Oldtimer Termine, Nachfertigungen, Netzfunde, etc. Probiert es einfach mal aus: hier geht es zu unserer Seite: Facebook

Liebe Oldtimer-Freunde,
willkommen bei den Hoffmann-Freunde Siebengebirge (HFS). Hier findet ihr zahlreiche Informationen über die ehemaligen „Hoffmann–Werke“ aus Lintorf. Allen Hoffmann-Interessierten wünschen wir viel Spaß beim „Stöbern“ auf unseren Seiten.
Online-Datenbank
Nach und nach werden wir auf unserer Seite eine umfangreiche Online-Datenbank über die Firmen-/ Modellgeschichte der „Hoffmann-Fahrzeuge“ und deren technische Daten präsentieren. Mit Eurer Unterstützung, egal ob Bilder, alte Prospekte, historischer Werbung oder sonstigen Unterlagen der ehemaligen Hoffmann-Werke, wächst diese Datenbank weiter. Kontakt
Fahrzeug-Archiv
Aus technischen Gründen steht das Archiv-Formular zurzeit nicht zur Verfügung. Versuchen Sie es ggf. zu einem späteren Zeitpunkt einmal. Voraussichtlich in 2022 ist die Registrierung über das Formular wieder möglich. Ihr könnt uns aber auch gerne jederzeit per E-Mail erreichen.
2022 Jetzt ganz neu! Umfangreiches Daten-Archiv für die „Hoffmann-Vespa“ , erstellt durch das „GSF“ German Scooter Forum. Vielen Dank.
Vielen Dank für Euer Verständnis
Wir führen das umfangreichste Hoffmann Fahrzeug-Archiv, in der nicht nur komplett erhaltene Hoffmann-Fahrzeuge von den Motorrädern über die Vespa bis zur Auto Kabine sondern auch Fahrzeugbriefe, Rahmen , Motoren und sowie die Hoffmann und FS-Solingen Fahrräder erfasst sind. Um genaue Produktionszahlen, auch für die einzelnen Produktionsjahre von 1946 – 1955 zu ermitteln, benötigen wir weitere Fahrzeugdaten. Mit jeder neuen Registrierung eurer „Hoffmänner“ können wir diese Zahlen genauer belegen, derzeit liegen uns über 700 Datensätze vor. (Stand Juli 2019)
Eure persönlichen Daten und natürlich auch die Fahrzeugdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht. Zur Registrierung
Erste Angaben zu den Produktionszahlen der einzelnen Modelle wurden bereits veröffentlicht, detailliertere Angaben werden in Kürze folgen.
Ein Blick in die Vergangenheit (bald mehr in „Zeitreise“)
Jubilumsfeier
Anlässlich des eine Millionsten ILO-Motor wurde in Pinneberg ein Jubiläumsumzug veranstaltet. Wo sämtliche Fahrzeuge mit ILO-Motoren teilnahmen.
Deutschlandfahrt
Momentaufnahme bei der Deutschlandfahrt 1950, es wurde mit den härtesten Bandagen gekämpft. Nachzulesen bei www.meisterdinger.de.
Klein-Walsertal 1951
Pause am Hotel Ifen in Hirschegg Klein-Walsertal 1951. Mit der Vespa durch über die Alpen
Veranstaltungen 2022 ?
Unsere Favoriten
- Auch im diesem Jahr gibt es bisher keine verlässlichen Termine.
- Etliche Veranstaltungen für 2022 sind jetzt schon abgesagt.
- Wir planen trotzdem mal und halten euch auf dem Laufenden.
- Sonntag 01. Mai 2022 Ausfahrt „Dom-Esch“
- Sonntag 08. Mai 2022 3. Kloster Classic
- 17. bis 19. Juni 2022 Hoffmann Treffen
- 24. bis 26. Juni 2022 Ausfahrt „Rund um Bad Münstereifel“ in Insul
- jeden Donnerstag ab 15:00, Treffen „Cars & Coffee“ in Königswinter, mit Oldtimern 2 und 4 Rädern
Aktuelle Projekte
Zur Zeit arbeiten wir an folgenden Projekten:
- Hoffmann MP 250, kompletter Neuaufbau in Sonderfarbe 40%
- Diverse Ersatzteile Nachfertigungen für: MR 250, S300, MP250, MIK 125, siehe oben 90%
- Entdeckung des Jahres 2022, später mehr dazu 100%